top of page
Image by Dan Gold

Diabetes mellitus Typ 2

Wichtig ist die Teilnahme am DMP-Programm Diabetes mellitus Typ 2, egal ob beim Hausarzt ODER bei uns. Bitte klären Sie daher mit Ihrem Hausarzt ab, ob Sie bereits teilnehmen. Sollten Sie bisher noch nicht eingeschrieben sein, so kann dies bei uns erfolgen. Ohne dies können die erbrachten Leistungen nicht mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Sollten Sie nicht am DMP teilnehmen wollen, können Sie dennoch einen Termin als Selbstzahlerleistung vereinbaren.

 

Um Ihnen je nach Dringlichkeit den nächstmöglichen freien Termin zuweisen zu können, schicken Sie uns bitte nach Möglichkeit eine Email mit den u. g. Unterlagen mit dem Betreff "Terminanfrage" an folgende Emailadresse: info@diabetologie-schopfheim.de

​​

Wir benötigen zwingend folgenden Unterlagen:

  • Nachweis über DMP-Teilnahme, falls beim Hausarzt eingeschrieben: 

    • letztem DMP-Dokumentationsbogen vom Hausarzt mitbringen 

    • + Vermerk auf der Überweisung "Mitbehandlung im Sinne des DMP Diabetes"

  • korrekt ausgestellte Überweisung vom Hausarzt (Beispiel hier)

  • aktuelle Laborwerte mit HbA1c, GFR, LDL (nicht älter als 4 Wochen und nur, falls nicht bei uns im DMP eingeschrieben!)

  • aktuellen bundeseinheitlichen Medikationsplan (mit QR-Code!)

  • Vorbefunde (Krankenhausaufenthalte, Augenarzt etc.)

  • Blutzuckerwerte, siehe unten

  • Diese Unterlagen bitte im Original zum Termin mitbringen zusammen mit dem Versichternkärtchen

​

Sollten Sie bereits den Blutzucker messen, bringen Sie bitte unbedingt Ihr Messgerät sowie das Blutzuckertagebuch zum Termin mit.

Bitte protokollieren Sie die Messungen + ggf. Insulininjektionen jeweils

  1. VOR dem Frühstück

  2. VOR dem Mittagessen

  3. VOR dem Abendessen

  4. VOR dem ins Bett gehen (wichtig!)

​

​Nach Möglichkeit lesen Sie bitte Ihr Blutzuckermessgerät bereits zuhause aus über glooko.

Sofern Sie ein CGM-System wie den FreeStyle Libre 3 oder Dexcom G6/7 nutzen, lesen Sie das Gerät bitte nach Möglichkeit bereits zuhause aus oder verbinden Sie sich mit uns (Anleitungen hier).

​

Wichtig: Sollten Sie die deutsche Sprache nicht auf mindestens C2-Niveau beherrschen, müssen Sie zwingend einen Dolmetscher mit mindestens diesem Sprachniveau zum Termin mitbringen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie die Therapieempfehlungen auch verstehen und umsetzen können. Eine Übersetzung mit Google Translator o. ä. oder eine Videotelefonie wird in der Sprechstunde aus Datenschutzgründen nicht durchgeführt. Der Dolmetscher muss zwingend vor Ort anwesend sein.  Bitte teilen Sie uns dies bei der Anmeldung per Email mit, sodass wir einen entsprechenden Termin einplanen können.

Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. med. Matthias Wienke

Notfallnummern

Sprechzeiten:

Mo, Di, Mi 8-12 und 14-16 Uhr

Do 12-14 und 16-18 Uhr

Fr 8-11 Uhr

sowie nach Vereinbarung

​

Rezepte werden nicht in der Sprechstunde ausgestellt, sondern müssen

mind. 2 Tage vor dem Termin per Email oder Rezepttelefon vorbestellt werden.

​

info@diabetologie-schopfheim.de

Telefonzeiten:

Mo, Di, Mi 8-12 Uhr

Do 12-14.30 Uhr

Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr - 112

Ärztlicher Notdienst - 116117

Link zur nächsten Notfallpraxis

Krankentransport - 19222

​

​

Impressum

Datenschutz

Cookierichtlinie

​

bottom of page